Die Vergrößerung des Anime-Bildmessgeräts umfasst zwei Vergrößerungsstufen: optische Vergrößerung und digitale Vergrößerung. Die Vergrößerung, die auf dem geometrischen Bildgebungsprinzip basiert, wird als optische Vergrößerung bezeichnet, und die Vergrößerung der angezeigten Informationen nach der Lösung der elektronischen Schaltung wird als digitale Vergrößerung bezeichnet. Die optische Vergrößerung ist die Vergrößerung, bei der ein Objekt mit Hilfe des Kameraobjektivs auf das Lichtsensormodul des CCD abgebildet wird. Dies sind reine optische Bilder, die den Grundprinzipien der geometrischen Optik folgen. Die optische Vergrößerung bestimmt teilweise die Vergrößerung des Bildes und auch teilweise den Sehbereich, den das ccd sichtbar ist.
Die digitale Vergrößerung ist der Verstärkungseffekt, der durch das ccd-Lichtsensormodul während des gesamten Prozesses der Anzeige von Bildinformationen auf dem Anzeigebildschirm basierend auf der Stromversorgungsschaltung verursacht wird. Die Tabelle zeigt die Vergrößerung von ccd zum Display. Es gibt vier gängige Größen von CCD-Lichtsensorchips: 1/3 ", 1/2", 2/3 "und 1". Es gibt fünf häufige Größen von Displays: 9 ", 12", 13 ", 17" und 27 ". vom Tisch, Die Vergrößerung von ccd zum Display ist zu finden. Das spezifische Verhältnis zwischen der genauen Messung der spezifischen Größe des Objekts und der Bildgröße des Anzeigebildschirms ist die Bildvergrößerung. Das Erkennungssystem des Anime-Bildmessgeräts wird verwendet, um das zu messende Objekt durch das Kameraobjektiv optisch zu vergrößern. Der gesamte Prozess der Bildübertragung durch den digitalen Datensignalanzeigebildschirm wird ebenfalls vergrößert. Die Vergrößerung von der Objektgröße bis zur Bildgröße wird als Bildvergrößerung bezeichnet. Das Vergrößerungsberechnungsverfahren des Anime-Bildmessgeräts ist wie folgt: Bildvergrößerung = optische Vergrößerung × digitale Vergrößerung. Die Vergrößerung des Anime-Bildmessgeräts umfasst zwei Vergrößerungsstufen: optische Vergrößerung und digitale Vergrößerung. Die Vergrößerung, die auf dem geometrischen Bildgebungsprinzip basiert, wird als optische Vergrößerung bezeichnet, und die Vergrößerung der angezeigten Informationen nach der Lösung der elektronischen Schaltung wird als digitale Vergrößerung bezeichnet. Die optische Vergrößerung ist die Vergrößerung, bei der ein Objekt mit Hilfe des Kameraobjektivs auf das Lichtsensormodul des CCD abgebildet wird.
Dies sind reine optische Bilder, die den Grundprinzipien der geometrischen Optik folgen. Die optische Vergrößerung bestimmt teilweise die Vergrößerung des Bildes und auch teilweise den Sehbereich, den das ccd sichtbar ist. Die digitale Vergrößerung ist der Verstärkungseffekt, der durch das ccd-Lichtsensormodul während des gesamten Prozesses der Anzeige von Bildinformationen auf dem Anzeigebildschirm basierend auf der Stromversorgungsschaltung verursacht wird. Die Tabelle zeigt die Vergrößerung von ccd zum Display. Es gibt vier gängige Größen von CCD-Lichtsensorchips: 1/3 ", 1/2", 2/3 "und 1". Es gibt fünf häufige Größen von Displays: 9 ", 12", 13 ", 17" und 27 ". vom Tisch, Die Vergrößerung von ccd zum Display ist zu finden. Das spezifische Verhältnis zwischen der genauen Messung der spezifischen Größe des Objekts und der Bildgröße des Anzeigebildschirms ist die Bildvergrößerung. Das Erkennungssystem des Anime-Bildmessgeräts wird verwendet, um das zu messende Objekt durch das Kameraobjektiv optisch zu vergrößern. Der gesamte Prozess der Bildübertragung durch den digitalen Datensignalanzeigebildschirm wird ebenfalls vergrößert. Die Vergrößerung von der Objektgröße bis zur Bildgröße wird als Bildvergrößerung bezeichnet.